Ab sofort in euren Postfächern.
„Mr. Basketball“, Rolf Henke verstirbt in Osnabrück mit 80 Jahren
100 exklusive Aufholpakete für Vereine
NBV-Winterlehrgang für Nachwuchs-Schiedsrichter:innen (Daten aktualisiert)
C-Trainer-Lehrgänge
Youth Convention #savethedate
Sprunggenehmigungen/Sonderteilnahmebescheinigung
Frist des DBB für die Sonderteilnahmeberechtigung
BALL LIKE A GIRL
Online-Summit wieder verfügbar
Energiekrise: Umfrage des DOSB verdeutlicht herausfordernde Lage der Sportvereine in Niedersachsen
SAVE THE DATE - WomenPowerDay 2023
LSB und NTB launchen Plattform „Online Sport Niedersachsen“
Ehrenamt überrascht: Nominierungsformular freigeschaltet
Bildungsportal des LSB Niedersachsen
„Mr. Basketball“, Rolf Henke verstirbt in Osnabrück mit 80 Jahren
Welcher Basketballer hierzulande kannte ihn nicht? Ein großer Teil des Lebens von Rolf Henke gehörte dem schnellen Spiel unter den Körben, das sein Vater Werner mit weiteren Basketball-Pionieren in Osnabrück verbreitet hatte - und dabei auch seinen Sohn begeisterte. Am vergangenen Sonntag ist Rolf Henke, den fast alle nur „Rolli" nannten, im Alter von 80 Jahren verstorben. Mit seiner Familie und Generationen von ehemaligen Schülern des Gymnasiums Tecklenburg, wo er Sport und Mathematik unterrichtete, trauern viele Basketballer um einen lebensfrohen, humorvollen und optimistischen Menschenfreund.
Den gesamten Text findet ihr auf unserer Website unter 5vs5.
100 exklusive Aufholpakete für Vereine
Mit dem Schwung des Bronzegewinns bei der Heim-EM im Rücken möchten wir Basketball-Deutschland noch einen weiteren Push geben. Daher stellen wir im Rahmen des Aktionsprogramms „BACK ON COURT #MitBasketballAufholen“ 100 exklusive „Basketball-Aufholpakete“ kostenlos zur Verfügung! Die Pakete beinhalten verschiedene Materialien, die Vereinen bei der Umsetzung von Aktionstagen helfen.
Weitere Informationen: https://www.basketball-bund.de/100-exklusive-aufholpakete-fuer-vereine/
NBV-Winterlehrgang für Nachwuchs-Schiedsrichter:innen
Wer? Junge Schiedsrichter:innen bis einschließlich Landesliga-Kader
Wann? 07. – 08. Januar 2023 (Achtung: aktualisiert!)
Wo? Rotenburg (Wümme)
Was? Die NBV-Schiedsrichter-Kommission bietet einen Weiterbildungslehrgang für junge Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter an. Die Maßnahme richtet sich gezielt an interessierte Schiedsrichter:innen und bietet die Möglichkeit sich gezielt weiterzuentwickeln. Der Lehrgang kann daher bei erfolgreicher Teilnahme als Qualifizierung für die LSD-Lizenz anerkannt werden.
In den Seminargebühren (100 EUR) enthalten sind Unterkunft und Verpflegung.
Anmeldungen sind bis zum 11. Dezember 2022 möglich:
https://vsp.nbv-basketball.de/course/181/de
C-Trainer-Lehrgänge
Die ersten Termine für die C-Trainer-Lehrgänge Leistungssport & Breitensport stehen fest – die Anmeldung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen zu den einzelnen Lehrgängen findet ihr bei VeasySport in der jeweiligen Veranstaltung.
C-Trainer Breitensport Ausbildung Modul 1
27. - 29. Januar 2023 in Göttingen: https://vsp.nbv-basketball.de/course/197/de
27. - 29. Januar 2023 in Oldenburg: https://vsp.nbv-basketball.de/course/194/de
C-Trainer Leistungssport Ausbildung
27. - 29. Januar 2023 in Wolfsburg: https://vsp.nbv-basketball.de/course/195/de
Anmeldeschluss ist jeweils der 18. Dezember 2022
Der Weg zu deiner C-Lizenz: https://www.nbv-basketball.de/artikel/artikel.php?id=602
Youth Convention #savethedate
Das Datum für die Youth Convention 2023 steht fest! Am 26. & 27. August 2023 trifft sich die NBV-Jugend, um sich weiter zu vernetzen, verschiedene Themen in Workshops zu erarbeiten und einfach ein tolles gemeinsames Wochenende zu erleben.
Ort der Youth Convention wird bald bekannt gegeben!
#staytuned
Sprunggenehmigung/ Sonderteilnahmeberechtigung
Die Bearbeitung der Sprunggenehmigungen sowie Sonderteilnahmeberechtigungen erfolgt jeden Donnerstagvormittag. Es werden nur Dokumente bearbeitet, die bis Mittwochabend per E-Mail bei haaf@nbv-basketball.de oder per Post bei uns in der Geschäftsstelle eingegangen sind. Dokumente, die Donnerstag oder Freitag bei uns eingehen, können vor dem Wochenende nicht mehr bearbeitet werden.
Frist des DBB für die Sonderteilnahmeberechtigung
Bitte denkt dran, dass die Frist für die Beantragung von Sonderteilnahmeberechtigungen am 30. November endet. STBs, die bis einschließlich 30.11.2022 bei uns im Postfach oder auf dem Schreibtisch liegen werden bearbeitet. STBs, die nach dem 30.11.2022 bei uns eingehen, können wir in der Bearbeitung nicht berücksichtigen.
BALL LIKE A GIRL
Unter dem Motto „Ball Like A Girl“ haben sich im August jeden Mittwoch Mädchen und Frauen getroffen, um gemeinsam Basketball zu spielen. Ob Anfängerin, Vereinsspielerin, Jugendspielerin, Seniorin oder neugierige Schaulustige – der Court auf dem Opernplatz hat unterschiedlichste Basketballbegeisterte angezogen. Angefangen mit einfachen Wurfspielen oder Dribbelübungen konnten im Laufe eines jeden Projekttages bis zu vier Teams ein kleines 3x3 Turnier gegeneinander spielen. Das Ziel der Aktion war es dabei einen sicheren Ort für FLINTAs zu kreieren. (…) Viele der Teilnehmerinnen berichteten, dass genau dies der Grund sei, warum sie sich von der „girls only“-Aktion angesprochen gefühlt haben, Katie zum Beispiel formulierte ihren Wunsch nach „Spielen mit Gleichgesinnten ohne Belästigung“.
Den kompletten Artikel findet ihr auf unserer Website unter 3x3. Dort findet ihr auch einen Link zum Imagevideo der Stadt Hannover.
Online-Summit wieder verfügbar
Nach langer Zeit mit technischen Problemen haben wir eine Lösung für die Online-Summit Kurse gefunden haben. Ab sofort sind sie wieder verfügbar. Hierfür ist eine Anmeldung über VeasySport nötig (https://vsp.nbv-basketball.de/). Nach Bestätigung der Anmeldung erhaltet ihr per E-Mail einen Link zu dem Video.
Wer sich bereits über VeasySport angemeldet hat, die Kurse aber nicht beenden konnte, meldet sich bitte bei uns.
Wir bitten um Entschuldigung für die lange Wartezeit!
Energiekrise: Umfrage des DOSB verdeutlicht herausfordernde Lage der Sportvereine in Niedersachsen
Der Vorstandsvorsitzende des LandesSportBundes Niedersachsen, Reinhard Rawe, fordert aufgrund der Ergebnisse der DOSB-Umfrage zur Lage der Vereine in der Energiekrise weitere Unterstützungen für den Sport. „Der Vereinssport in Niedersachsen benötigt in diesem Winter zusätzlich zu den auf Bundesebene vorgeschlagenen Maßnahmen der Gaspreiskommission ergänzende Entlastungen auf Landesebene. Diese sportpolitische Erwartungshaltung wird durch die aktuelle bundesweite Umfrage des DOSB und der 16 Landessportbünde untermauert“, so Rawe.
An der Umfrage, die vom Institut für Sportstättenentwicklung durchgeführt wurde, hatten sich insgesamt 5696 Sportvereine beteiligt, darunter 924 aus Niedersachsen.
SAVE THE DATE – WomenPowerDay 2023
Die offene Tagesveranstaltung für Frauen findet am 22. Juni 2023 in der Akademie des Sports am Standort Hannover statt. Nach einem Impuls einer Keynote-Sprecherin werden bis zu vier Workshops zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung angeboten. Der WomenPowerDay ist auch eine Netzwerkveranstaltung innerhalb und außerhalb der Sportorganisation.
LSB und NTB launchen Plattform „Online Sport Niedersachsen“
Am 1. November starten der LandesSportBund Niedersachsen und der Niedersächsische Turner-Bund die digitale Plattform „Online Sport Niedersachsen“, die unter dem Dach der #sportVEREINtuns-Initiative läuft. Unter www.sportvereintuns.de/onlinesport können niedersächsische Sportvereine kostenfrei eigene virtuelle „Vereinsräume“ einrichten, in denen ihre Mitglieder digital vernetzt gemeinsam Sport treiben.
Kostenfrei Homepage barrierefreier gestalten
Der LSB unterstützt seine Strukturen auf dem Weg zu mehr digitaler Barrierefreiheit mit der Assistenzsoftware „eye-able“. LSB-Mitglieder können das Tool kostenfrei über diesen Link auf ihrer Homepage integrieren: https://eye-able.com/installation-lsb/ . Das Passwort kann über Anke Günster und Jaak Beil angefordert werden.
Ehrenamt überrascht: Nominierungsformular freigeschaltet
Zum Beginn der bundesweiten Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« startet heute auch der fünfte Aktionszeitraum für „Ehrenamt überrascht“. Von heute an finden wieder landesweit öffentlichkeitswirksame Auszeichnungen für Engagierte statt. Bis zum 31. Januar 2023 können noch Nominierungen eingehen.
Weitere Infos unter: https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/
Bildungsportal des LSB Niedersachsen
Ihr möchtet euch weiterbilden, um die Arbeit in eurem Verein voranzubringen? Im Bildungsportal des LSB Niedersachsen findet ihr verschiedenste Angebote: von „Inklusion im Sport gemeinsam gehen“ über „Sport und Demenz - Wieso, Weshalb, Warum?“ bis hin zu „Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung“. Schaut doch einfach mal vorbei: https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/