NBV-Meisterschaften Senioren Ü35 und Ü40
Der NBV schreibt in jedem Jahr Meisterschaften in den Altersklassen Ü35 (Senioren II) und Ü40 (Senioren III) sowohl im männlichen als auch im weiblichen Bereich aus.
In der Regel kommt in den letzten Jahren nur ein Endturnier zur Ausrichtung. Wenn sich in der Altersklasse Ü35 zu viele Mannschaften melden, wird vorher noch eine Vorrunde gespielt.
Seit 2019 sind bei den Ü40 männlich auch Spielgemeinschaften erlaubt, die aus maximal 3 NBV-Vereinen bestehen dürfen.
Ü35 Meister der Damen...
ist die Spielgemeinschaft RW Sutthausen / Concordia Belm-Powe.
Gestern wurde der Ü35 Meisterschaftstitel der Damen in Osnabrück ausgespielt. Der Heimverein Osnabrücker TB unterlag dabei der SG RW Sutthausen / Concordia Belm-Powe mit 67:76. Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner zum erspielten Titel!
Beide Mannschaften haben nun die Möglichkeit, bei der RLN-Meisterschaft teilzunehmen. Bitte vergesst nicht, dort die Meldung vorzunehmen.
Ein Dank geht an den Osnabrücker TB für die Ausrichtung.
MTV/BG Wolfenbüttel wird auch Ü35 Landesmeister
Nach dem Titel bei der Ü40 Meisterschaft holt sich der MTV/BG Wolfenbüttel nun auch den Ü35 Titel.
Der Gastgeber MTV Bad Bevensen konnte sich im Finale nicht gegen Wolfenbüttel durchsetzen. Zuvor gewann Bad Bevensen das Halbfinale gegen den ASC 46 Göttingen mit 41:30.
In dem anderen Halbfinale gewann Wolfenbüttel gegen die MSG RASTA Vechta/Mellendorf/Bürgerfelder TB mit 44:32.
Die Gesamtplatzierung:
1. Platz: MTV/BG Wolfenbüttel
2. Platz: MTV Bad Bevensen
3. Platz: MSG RASTA Vechta/Mellendorf/Bürgerfelder TB und ASC 46 Göttingen
5. Platz: Hagener SV und VfR Voxtrup BUZZARDS
MTV/BG Wolfenbüttel verteidigt Ü40-Landesmeistertitel
Am verganenen Sonntag kämpften sieben Teams um die diesjährige Landesmeisterschaft. Austragungsort war der Sportpark-Osternburg bei TuRa 76 Oldenburg. Vielen Dank für die Ausrichtung! Gespielt wurde in einer dreier und einer vierer Gruppe. Im Halbfinale standen sich Göttingen und Wolfenbüttel, sowie Oldenburg und Vechta gegenüber. Der Titelverteidiger Wolfenbüttel und Vechta setzten sich deutlich durch, sodass die Paarung im Finale ein spannendes Match versprach. So sollte es auch sein. Wolfenbüttel siegte knapp mit 42:38 und konnte somit den Titel verteidigen. Beide Finalisten qualifizieren sich für die Norddeutsche Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch! Wir danken allen Mannschaften für die Teilnahme und die fairen Spiele!
Weitere Bilder findet ihr auf unserer Facebook-Seite unter: www.facebook.com/pg/NBVbasketball
Sechs Mannschaften spielen um den Ü35-Landesmeistertitel im NBV
Sieben Teams bei Ü40 Meisterschaften am 3.11.2019
TuRa 76 Oldenburg richtet in diesem Jahr die NBV-Seniorenmeisterschaften Ü40 im Sportpark-Osternburg aus.
Die 7 gemeldeten Mannschaften TuRa 76 Oldenburg, TV Meppen, MTV/BG Wolfenbüttel, SC RASTA Vechta, TuS BW Lohne, CVJM Hannover und ASC 46 Göttingen ermitteln in zwei Vorrundengruppen am 3. November 2019 die Teilnehmer für das Halbfinale. Das Endspiel beginnt um 17 Uhr.
Titelverteidiger ist MTV/BG Wolfenbüttel.
Spielgemeinschaften bei Ü40 Meisterschaften
Bei den Ü40 Meisterschaften der Männer sind in diesem Jahr erstmalig auch Spielgemeinschaften spielberechtigt. Nach einem Beschluss des Bundestages dürfen die Spielgemeinschaften aus höchstens drei Vereinen bestehen, die alle aus dem gleichen Landesverband stammen müssen.
Meldeschluss für die NBV-Meisterschaften ist der 1. September 2019
Huskies als Gastgeber nur knapp gescheitert
Als dem Hagener SV die Ausrichtung dieser Meisterschaft angeboten wurde, nahmen die Verantwortlichen des Vereins dieses Angebot gerne an, sah man sich doch als krasser Außenseiter
gegen die starke Konkurrenz aus Vechta und Bad Bevensen. Rasta Vechta als NBV-Titelverteidiger und der MTV Bad Bevensen traten jeweils mit vielen regionalligaerprobten Akteuren an. So konnte sich der Heimvorteil für die Huskies vielleicht etwas ausgleichend auswirken. Aber gleich im ersten Spiel zeigten die von Burkhard Kutscher gecoachten Oldies, dass auch sie nichts verlernt haben seit vielen durchaus erfolgreichen Spielzeiten in Ober- und 2.Regionalliga.
Gegen Vechta legte das Team um Kapitän Marko Rolf los wie die Feuerwehr und führte, vor begeistert mitgehenden Zuschauern auf der gut gefüllten Tribüne, zur Halbzeit mit 25:18. Aber ausgerechnet Timo Dietzler, als Ex-Hagener, drehte im zweiten Durchgang die Partie mit mehreren Drei-Punktewürfen zu Gunsten der Vechteraner, die das Spiel mit 57:47 für sich entscheiden konnten. Allerdings musste Vechta nach nur kurzer Pause wieder aufs Parkett und hatte in der Partie gegen Bevensen dann nicht mehr genügend Energie, um die Meisterschaft vorzeitig zu entscheiden.
Mit 54:58 ging der Sieg an das ambitionierte Team aus der Lüneburger Heide, das sogar schon am Vortag angereist war! Nun sah alles danach aus, als sollte Bad Bevensen sich die Fahrkarte zur Norddeutschen Meisterschaft holen. Allerdings hatte man hier die Rechnung ohne den Gastgeber gemacht.
Angefeuert wurden die Huskies jetzt nicht nur von den eigenen Fans, sondern auch von der Mannschaft aus Vechta, die auf eine Überraschung durch den HSV hoffte, um doch noch auf dem 1. Platz zu landen. Und so kam es dann auch: Nach 8 Punkte – Halbzeitrückstand glichen die Hagener vier Minuten vor dem Ende aus und gewannen die Partie mit 58:52, unter dem Jubel der Vechteraner, die nunmehr bei Punktgleichheit aufgrund des besseren Korbverhältnisses erneut Niedersachsenmeister geworden waren. Die anfängliche Skepsis der HSV-Akteure, ob man auf dieser Ebene überhaupt mithalten könnte,wich jetzt allerdings der Erkenntnis, dass auch ihnen nur wenige Korbpunkte zur Meisterschaft fehlten.
Tolle Spiele, tolle Stimmung in der Halle - getrübt nur durch fehlende Würdigung durch den NBV, der weder rechtzeitig die Urkunden, noch einen Verbandsoffiziellen zur Siegerehrung geschickt hatte.
Für die Huskies spielten: Marko Rolf, Oliver Moritz, Alexander Rempening, Henrich Altenhoff, Kai Minnerup, Igor Losing, Kai Kampe, Sebastian Schwermann, Markus Franksmann, Patric Gaubitz, Andre´ Altenhoff und Gerald Albers.
MTV/BG Wolfenbüttel gewinnt Ü40-Meisterschaft
Am 3. und 4. November 2018 fanden in Wolfenbüttel die diesjährigen Ü40-Meisterschaften des NBV statt. Nach bedauerlichen Rückzügen konnte der Meister im Dreiervergleich zwischen MTV/BG Wolfenbüttel, ASC 46 Göttingen und CVJM Hannover ermittelt werden. Der NBV bedankt sich für das tolle Turnier und das Engagement der Wolfenbütteler bei der Durchführung des Meisterschaftsturniers.
Datum |
Tip-Off |
Team A |
|
Team B |
Ergebnis |
04.11.2018 | 11:00 Uhr | MTV/BG Wolfenbüttel | - | CVJM Hannover | 59-28 |
04.11.2018 | 12:45 Uhr | ASC 46 Göttingen | - | CVJM Hannover | 60-55 |
04.11.2018 | 14:30 Uhr | CVJM Hannover | - | ASC 46 Göttingen | 63-41 |
Ü40- Meister
MTV/BG Wolfenbüttel | 4-0 | 122:69 |
ASC Göttingen | 2-2 | 101:118 |
CVJM Hannover | 0-4 | 83:119 |
BG 74 Göttingen - Ü65 gewinnt Deutsche Meisterschaft
Foto: BG 74 Göttingen
Die BG 74-Senioren Ü65 sind in Bernau überraschend Deutscher Meister geworden. Im letzten Jahr beim Turnier im heimischen Göttingen war das Team nur Letzter geworden. Im diesjährigen Finale traf man auf den Sieger des letzten Jahres, die SG Möhringen. Das Spiel endete mit 27:23 für die BG 74 Göttingen. So konnte der Meisterpokal 2018 entgegengenommen werden. Im nächsten Jahr gilt es nun, den Titel in Karlsruhe zu verteidigen.
Das Foto zeigt in der oberen Reihe von links: Falk Becker, Spielercoach Gernot Köhler, Hans Werner Schmidt, Kapitän Fritz Jütting, Kurt Schönhammer, Arnulf Heinemann und Armin Gellert. Vorne Klaus-Peter Schmitt und Heimo Tauber.
ASC 46 Göttingen Ü35 NBV-Meister
Das Ü35-Turnier der Herren fand am Sonntag, 19.11.2017 in der Halle des Hainberg-Gymnasium Göttingen statt.
Endplatzierungen:
1. Platz ASC Göttingen
2. Platz TSV Neustadt temps Shooters
3. Platz SC RASTA Vechta e.V.
4. Platz MTV Schandelah-Gardessen
MTV/BG Wolfenbüttel Ü40 Meister 2017
Für die Ü40 Meisterschaften männlich haben sich in diesem Jahr nur zwei Mannschaften gemeldet. Der Meistertitel wurde am 5.November 2017 in der Realschule Cranachstraße in Wolfenbüttel zwischen den Manschaften MTV/BG Wolfenbüttel und ASC 46 Göttingen ausgespielt.
Nach einem spannenden und temporeichen Spiel am Sonntagmittag (94:63) kommt der neue Niedersachsenmeister der Ü40-Herren aus Wolfenbüttel.
Beide Mannschaften nehmen an der Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaften teil. Der NBV wünscht dabei viel Erfolg!
Siegerehrung Ü40 Meisterschaften 2017